This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.
Einrichtung „Runder Tisch“ Schulreform
UWG Unabhängige Wählergemeinschaft
UWG – Fraktion Morlaixplatz 1, 52146 Würselen
UWG – Fraktion
Fraktionsvorsitzender
Walter Quadflieg
An den Bürgermeister der Stadt Würselen
Herrn Arno Nelles
Morlaixplatz 1
52146 Würselen
25.05.2011
Antrag auf Einrichten „Runder Tisch zu Veränderungen der Würselener Schulformen“
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die UWG-Fraktion beantragt, anlässlich der bevorstehenden Veränderungen unserer Schullandschaft die Einrichtung eines Runden Tisches, an dem neben Verwaltung und Politik Lehrer- Eltern- und Schülervertretungen teilnehmen sollten.
Die von der SPD-Fraktion beantragte Elternbefragung wird auch von uns grundsätzlich begrüßt, kann aber unserer Meinung nach nur der zweite Schritt sein.
Eine Entscheidung für eine Ersatzform der Hauptschule kann nur dann sinnvoll entschieden werden, wenn gangbare und bezahlbare Alternativlösungen angeboten werden.
Eine Auflistung der theoretisch möglichen Schulformen bietet zu wenige Informationen, vor allem auch im Hinblick auf eine praktische Umsetzung.
Wir bitten Sie, diesen Antrag an TOP 9 der Sitzung des Bildungsausschusses 31.05.2011 anzubinden.
Begründung:
Ein nahezu zwingend notwendiges Aufgeben unserer Hauptschule hat schwerwiegende Veränderungen der Schulformen zur Folge, welche auch in der Bevölkerung emotionsgeladene Diskussionen hervorrufen dürfte.
Wir halten daher die Elternbefragung, ergänzt durch eine vorgeschaltete Erörterung an einem Runden Tisch, für einen Lösungsweg, der realistischer ist und eine höhere Akzeptanz erwarten lässt.
Für die UWG-Fraktion
W. Quadflieg S. Köhne
(Fraktionsvorsitzender) (Stadtverordnete)